

Juli Zehs abiturrelevantes Werk „Corpus delicti“ als szenische Lesung
- 16. Mai 2022
- Blu
- AktuellJournalVeranstaltung
Das für die Abiturprüfungen nicht nur dieses, sondern zumindest auch des kommenden Jahres relevante Werk „Corpus delicti“, das Juli Zeh zunächst...
Dringende Empfehlung des Stadtgesundheitsamtes Offenbach
Angesichts der extrem hohen Corona-Inzidenzwerte und der hohen Indektiosität fällt das Stadtgesundheitsamt dazu, trotz der wegfallenden Maskenpflicht weiter Masken zu tragen:...
Unterrichtsausfall wegen Sturmwarnung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wegen der Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist der Unterricht in der Schule am morgigen...
Immer auf dem neusten Stand sein. Nichts mehr verpassen. Mitreden können. Im Archiv stöbern und in Erinnerungen schwelgen.
Das Leibniz Journal ist Magazin und Blog und digital. Kein Papier, kein Druck, nur stets und überall zur Hand.

Juli Zehs abiturrelevantes Werk „Corpus delicti“ als szenische Lesung
- 16. Mai 2022
- Blu
- AktuellJournalVeranstaltung
Das für die Abiturprüfungen nicht nur dieses, sondern zumindest auch des kommenden Jahres relevante Werk „Corpus delicti“, das Juli Zeh zunächst...

„Bücher-Tag“ für die Klasse 5f
Nachträglich zum Welttag des Buches 2022 am 22. April bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f das diesjährige „Ich schenke...

„Welcome to Huntington School in York“ hieß es für Emma, Lennart und Laurin
- 9. Mai 2022
- Maren Schöne
- JournalSprachenUnterwegs
Die pandemiebedingt ausgefallene Englandfahrt haben sie auf eigene Faust nachgeholt: Emma und Laurin (beide Jahrgangsstufe 9) sowie Laurins Bruder Lennart (Klasse...

Geldpreis für den guten Zweck – Kurs gewinnt Preis für Antisemitismus-Video
- 5. Mai 2022
- Maren Schöne
- Journal
Antisemitische Straftaten steigen seit Jahren in verschiedenen europäischen Ländern wieder an. Auch in Offenbach sind in der Nacht vom 11. auf...

Leibnizschule wird Hessenmeister
- 2. Mai 2022
- Maren Schöne
- JournalWettbewerb
Nach zwei Jahren Coronapause wurde von der Hessischen Schachjugend vom 26. bis 28. April endlich wieder die Hesssiche Schulschachmeisterschaft ausgetragen. Wir...

50 Jahre Club of Rome: Projekttag für die Jahrgangsstufe 7
- 30. April 2022
- Maren Schöne
- Club of RomeJournal
Anlässlich des 50. Jahrestages des Clubs of Rome veranstaltete unsere Schule als Club-of-Rome-Schule in der Woche nach den Osterferien ein Projekt...

Exkursionstag Geschichte mit „Grenzerfahrung“: die Leibnizschule bei Point Alpha
Im Dezember 2021 brachen alle Schüler:innen der Q3 der Leibnizschule zu einer Tagesexkursion an die ehemalige deutsch-deutsche Grenze auf. Bei der...

Vogel des Monats
April Der Graureiher Der Graureiher ist der häufigste Reiher in Deutschland. Er wird oft auch als „Fischreiher“ bezeichnet. Fischzüchter und Fischer...

Gedenkminuten gegen den Krieg in der Ukraine
Am Montag, 07.03. und erneut am Montag, 04.04. hielt unser Schulseelsorger Herr Pfarrer Oelkers, jeweils für die Schüler*innen des Neubaus und...

Schnuppertag Informatik für Mädchen
- 8. April 2022
- Maren Schöne
- JournalMINT
In Zeiten der Digitalisierung spielt die Informatik eine zunehmend bedeutende Rolle, erfreut sich aber als Wahlpflichtfach unter Mädchen noch keiner...

Lesung von Yann Mens in der Leibnizschule
Yann Mens, französischer Autor und Journalist, war am 4. November 2021 zu Gast an der Leibnizschule und diskutierte mit Schüler:innen aus...

Auftakt des Schulprojekts „Wir gegen Sexismus“
- 7. März 2022
- Sar
- JournalSozialesVeranstaltung
Am letzten Mittwoch startete an der Leibnizschule das Projekt „Wir gegen Sexismus“, in welchem sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern...
-
RSS Feed
Wer sich das Leibniz Journal frei Haus liefern lassen will, nutzt einfach unser RSS-Angebot. Dazu muss nur der folgende Link in den persönlichen RSS-Reader eingetragen werden.
https://leibnizschule-offenbach.de/feed/
-
Redaktion
Die Redakteurinnen und Redakteure sowie Autorinnen und Autoren sind ein Team Interessierter und Kundiger aus Schüler- und Lehrerschaft. Alle verfassten Texte werden vor der Veröffentlichung von der Schulredaktion geprüft.