Die Berufliche Orientierung (BO) ist eine Aufgabe von Schule und umfasst gleichberechtigt berufliche und schulische Ausbildungs- sowie Studienorientierung. Die Schülerinnen und Schüler sollen ab dem Eintritt in die Sekundarstufe I fachübergreifend auf Berufswahl und Berufsausbildung vorbereitet werden und sollen am Ende ihrer schulischen Laufbahn in der Lage sein, eine ihren Kompetenzen und Interessen entsprechende fundierte Berufs- oder Studienentscheidung treffen zu können. Die Leibnizschule gewährleistet neutrale und umfassende Beratungen über Qualifikationsmöglichkeiten und trägt dazu bei, dass notwendige fachliche und überfachliche Kompetenzen erworben werden.
Übersicht über BO-Maßnahmen:
- Betriebspraktikum
- Besuch von Ausbildungs- und Berufsmessen
- Betriebserkundungen
- Arbeiten mit dem Berufswahlpass
- Zusammenarbeit mit der lokalen Agentur für Arbeit / IHK
- Infotag für die Oberstufe
BO-Bausteine und Termine:
Girls’Day und Boys’Day:
22. April 2021
vocatium Rhein-Main (Fachmesse für Ausbildung + Studium):
01.06./02.06.2021 – Messe Offenbach
8:30 – 14:45 Uhr
Eintritt frei
Praktikumszeiten für die Schuljahre 2020/2021 und 2021/2022
Jahrgangsstufe 9 und EP: 11.01. – 22.01.2021
Jahrgangsstufe 9 und EP: 10.01. – 21.01.2022
Agentur für Arbeit
Ansprechpartnerin: Gabriele Wengler
Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben
Agentur für Arbeit Offenbach/Team 152
Telefon: 06106 8449 15
Fax: 069 82997 780
E-Mail: offenbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Telefonische Sprechzeiten:
Donnerstagvormittag
[ 11.02, 18.02, 25.03. von 10.10-12:00 Uhr ]