Die Leibnizschule bietet ein umfangreiches Unterstützungssystem für Schülerinnen und Schüler an. Dabei baut das System in allen Angeboten auf vier “Grundformen” auf:
Differenzierungsstunde
Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Stunde im Klassenverband oder über die gesamte Jahrgangsstufe in leistungshomogene Gruppen eingeteilt. Hier können sowohl Stärken gestärkt als auch Schwächen geschwächt werden.
Förderkurs
Die Schülerinnen und Schüler aus einer Jahrgangsstufe werden von Fachkollegen/-innen gefördert.
Intensivierungsstunde
Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse, die Unterstützungsbedarf haben, werden vom jeweiligen Fachlehrer zu dieser Stunde eingeladen. Sie findet in der Jahrgangsstufe 6/7 wöchentlich statt, in der Jahrgangsstufe 9 in einer A-/B-Wochenregelung.
Förderinsel
Zu einem angekündigten Zeitpunkt findet sich jede Woche ein Fachkollege/eine Fachkollegin in einem Raum, um spezifische Fragen von Schülerinnen und Schülern zu beantworten.
Ziel aller Förderangebote ist es, den jeweils diagnostizierten fachlichen Defiziten frühzeitig zu begegnen und so zu ermöglichen, dass die Schülerin/der Schüler wieder Anschluss an den erwarteten Leistungsstand erhält. Wir erwarten bei Einladung in ein solches Angebot neben einer regelmäßigen Teilnahme auch eine engagierte Mitarbeit des Schülers/der Schülerin.
Deutsch
Jgst. 5:
Differenzierungsstude und Förderkurs
Jgst. 6, 9, 10:
Förderkurse
Jgst. 7, 8:
Intensivierungsstunden
Jgst. EP:
Differenzierungsstunde
Mathematik
Jgst. 5 / Jgst. 8 (1.Hj.):
Förderkurs
Jgst. 6, 7:
Intensivierungsstunde
Jgst. 8 – Q4:
Matheinsel
Französisch
Jgst. 6 (2. Hj.):
Intensivierungsstunde
Jgst. 7, 8:
Förderkurs
Latein
Jgst. 6 (1. FS):
Intensivierungsstunde
Jgst. 7 – 9:
Förderkurs
Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Zeiten aller Förderangebote:
Aktuelle Förderangebote