Wie (in „normalen“ Zeiten) traditionell immer in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder die Projektwoche statt, in der die Schüler interessengeleitet unter Anleitung oder zumindest betreut von Lehrkräften sich mti Themen und Fertigkeiten befassen können, die im normalen, lehrplangeleiteten Unterricht keinen oder nur wenig Raum finden.

Am vorletzten Schultag, Do., 21.07.2022, fand dann nachmittags die Projektpräsentation statt, in der die Ergebnisse der Arbeit in den Projekten der Schulköffentlichkeit vorgestellt wurden.

Ein paar Eindrücke können wir hier exemplarisch festhalten dank der fotografischen Dokumenation durch die Kolleg*innen:

 

 

Wie immer bot die Projektwoche eine erfrischende Abwechslung zum üblichen Schulalltag und leitete damit (wie wir hoffen) die notwendige Entspannung in den Sommerferien ein, die alle aus der Schulgemeinde im dritten Corona-Schuljahr sicherlich bitter nötig hatten.

 

 

(P. S.: Über das Q2-Jahrgangsprojekt „Heilige Stätten“ berichten wir →hier gesondert, worum es dabei geht, vermittelt aber bereits der →Beitrag zum diesjährigen Projekt-Durchlauf.)

 

 

 

 

(Text: Blu / Bilder: Bl, Blu, Dem, Hfl, Ke, Mül, Sar sowie P. Machulskiy; Bildbearbeitung: Blu)