Unmittelbar nach den Osterferien fand an den drei Offenbacher Gymnasien ein Spendenlauf für den Frieden statt. Organisiert hatten ihn in enger Absprache die Schulleitungen und die Schülervertretungen der drei Schulen.
Anlass war der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die erlaufenen Spenden sollten aber, das war den Schüler*innen wichtig, den Opfern aus verschiedenen Kriegsgebieten zugutekommen, da der Krieg in der Ukraine ja global betrachtet leider nur einer unter vielen ist, wie die Schüler*innen ja auch schon auf den letzten Gedenkveranstaltungen betonten.
Die Schüler*innen liefen eine Stunde lang so viele Runden sie konnten, wobei für jede Runde Sponsoren, die die Schüler*innen zuvor selbst geworben hatten, Geld spendeten. Vielfach wurden dabei Eltern und andere Familienmitglieder als Sponsoren gewonnen, aber auch zahlreiche Unternehmen.
Am 08.06.2022 wurde an der Albert-Schweitzer-Schule öffentlich präsentiert, wieviel Geld an den drei Gymnasien gemeinsam erkaufen wurde.

Insgesamt kamen stolze 60.000 Euro an Spenden zusammen, zu denen die Leibnizschule mit über 40.000 Euro den Löwenanteil beitrug.
Drei Viertel des Geldes gehen an die nach dem humanistischen Kunstmärchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry benannte „Aktion Kleiner Prinz – Internationale Hilfe für Kinder in Not e. V.“, die Projekte weltweit unterstützt, die primär Kindern zugute kommen. Diese Hilfsorganisation unterstützt eine Vielzahl von kleineren Hilfsprojekten und die Verwaltungskosten sind sehr gering.
Ein Viertel des Betrags erhält die Organisation Offenbacher helfen e. V. Es ist eine Hilfsorganisation, die ehrenamtlich arbeitet und keine
Verwaltungsgebühren hat.
Die Schüler*innen können stolz sein auf diesen hohen Betrag und auch stolz auf ihr grundsätzliches Engagement dafür, dass diese Spendenaktion stattfinden konnte.
Nun bleibt nur zu wünschen, dass der Krieg bald enden möge und Spendengelder wie diese statt zur Hilfe in der akuten Krise zum dann nötigen Wiederaufbau genutzt werden können, damit die Welt, die für die unter Krieg leidenden Kinder und andere Menschen zerstört wurde, wiedererstehen und man nachhaltiger als mitten im Krieg die erlittenen Wunden heilen helfen kann.
(Bilder: Bak & Blu, bearbeitet durch Blu / Text: Blu)
0 Comments
Leave A Comment