Am 16.11.2023 fand der diesjährige Schnuppertag Latein im Altbau der Leibnizschule statt. Alle Schüler:innen der vierten Jahrgangsstufe, die sich für die Leibnizschule als weiterführende Schule und dabei insbesondere für die Lateinklasse mit Latein als erster Fremdsprache interessieren, konnten mit ihren Eltern den Unterricht und seine Rahmenbedingungen näher kennenlernen.

Im Rahmen eines in Kleingruppen durchgeführten Probeunterrichts wurden die Schüler:innen in die lateinische Sprache, die römische Kultur und beider Einflüsse bis in die Gegenwart eingeführt.

Die interessierten Grundschüler:innen wurden gleich auf Lateinisch begrüßt.

Ältere Lateinschüler:innen der Leibnizschule unterstützten die Viertklässler:innen bei den gestellten Aufgaben.

Das Ausfüllen eines lateinischen Personalausweises machte die Besucher:innen beispielsweise gleich zu Beginn mit Kasus und Genus bekannt.

Darüber hinaus wurden, während ihre Kinder die Probeunterrichtsstunde genossen, die Eltern über die Rahmenbedingungen und die Inhalte des Lateinunterrichts an der Leibnizschule informiert.

Die Veranstaltung fand – wie stets – in entspannter Atmosphäre statt und weckte oder stärkte hoffentlich bei vielen der Anwesenden das Interesse und die Begeisterung für die angeblich „tote“ Sprache Latein, die doch tatsächlich noch so lebendig in unserer Gegenwart fortwirkt…

Wir freuen uns schon auf die nächsten Lateinklassenschüler:innen im kommenden Schuljahr!

 

 

(Text: Bba & Blu / Bilder & red. Bearb.: Blu)