Am 21. Juni hatten Lela (leider am Ehrungstag verhindert und somit hier nicht im Bild), Jakob, Ketsia, Aryen, Emma, Lorin und Nermina fast ein ganzes Schuljahr lang ein oder mehreren Kita-Kinder sprachlich auf den Weg geholfen, wofür alle Kita-Pat*innen nun ganz offiziell von der Stadt Offenbach geehrt wurden: Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke überreichte zusammen mit Frau Barbara Levi-Wach von der Lokalen Agenda 21 und Frau Sigrun Hast-Laier, die das vielfach prämierte Projekt ehrenamtlich betreut, die Ehrenamtsurkunde des Landes Hessen. Zudem gab es eine Keramik einer Offenbacher Künstlerin in einer speziellen “Offenbach-Tüte” als Präsent sowie einen Imbiss, und die Band der Mathildenschule sogte für einen musikalischen Rahmen. Die Feier fand diesmal nicht im Rathaus statt, weil dort im Stadtverordnetensaal noch umgebaut wird, sodass die Ehrung in den Stadtpavillion verlegt worden war: atmosphärisch für junge Leute sehr ansprechend, jedoch bei der Hitze die ungünstigere Alternative. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, denn die Kitapat*innen wurden nicht nur von der Stadt und den das Projekt begleitenden Lehrkräften (für die Leibnizschule Frau Schöne), sondern auch von stolzen Familienmitgliedern und Freund*innen gefeiert. Zu Recht, denn ihnen ist zu verdanken, dass sich Kinder im Kindergartenalter sprachlich und damit auch sozial weiterentwickelt haben. Einmal in der Woche hatten sie “ihre” Kinder in der Kita besucht, mit ihnen gespielt, ihnen vorgelesen und sie eben dabei in der deutschen Sprache weitergebracht, die die Kinder nicht zu Hause sprechen, aber spätenstens in der Grundschule auf einem Niveau brauchen, mit dem sie problemlos mitkommen können. Dafür hatten die Kita-Pat*innen zwischenzeitlich auch einen Workshop belegt und konnten sich nun von den ans Herz gewachsenen Kindern im Wissen verabschieden, ihnen das Rüstzeug für eine Zukunft in Deutschland mitgegeben zu haben. Auch von Seiten der Schule wird dieses Engagement noch einmal in Form einer Urkunde im Rahmen der Ehrungen am letzten Schultag gewürdigt.