In der Projektwoche 2023 haben die vier Schüler*innen der Leibnizschule Felix S., Max E., Rida-E-Zehra R. und Matilda N. gemeinsm mit Herrn Blume einzelne Aspekte der Schulgeschichte erforscht. Wir haben im Archiv Akten gewälzt, verschiedene andere interne und externe Quellen durchforstet und unsere Ergebnisse in drei Texten zusammengefasst, die wir hier vorstellen wollen und die langfristig als Grundlage für einen Abriss der Schulgeschichte auf unserer Homepage dienen sollen.

 

 

Die Geschichte der Leibnizschule und ihrer Gebäude

von Rida-E-Zehra R.

Die Außenstelle der Leibnizschule

von Max E. und Felix S.

Die Leibnizschule in der Nachkriegszeit

von Matilda N.

 

Schon nach den ersten Blicken in die alten verstaubten Aktenordner mit Grundrissen, Maschinenschreiben, handschriftlichen Aktennotizen etc. war unsere Neugier geweckt und wir waren hochmotiviert, weiterzustöbern.

Die Ergebnisse unserer Recherchen erstaunten uns vielfach selbst und lassen uns unsere Schule in mancherlei Hinsicht in neuem Licht sehen. WIr hoffen, mit unseren Texten einen stabilen Grundstein für eine weitere Beschäftigung mit der Schulgeschichte und für deren Darstellung auf unserer Homepage gelegt zu haben.

 

 

(Texte und Bilder: Rida-E-Zehra R. (9b), Matilda N. (10e), Max E. (8g), Felix S. (8e) & Blu / red. Bearb.: Blu)