Vom 19. bis 21.5. fanden in Frankfurt die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der Altersklasse WK II statt. Das ist die Königsklasse der ältesten Schülerinnen und Schüler. Die Offenbacher Leibnizschule hatte sich als Hessischer Schulschachvizemeister qualifiziert und ging von einer starken Ausgangsposition ins Rennen. Das halbe Team hätte auch noch eine Altersklasse tiefer antreten können, aber die WK II war die spannendere Herausforderung.
Aufgrund der guten Lage konnte die Mannschaft morgens am Main entlang mit dem Fahrrad vorfahren oder ein paar Straßenbahnstationen zurücklegen. Wann hat man schon eine Deutsche Meisterschaft quasi vor der eigenen Haustür?

Dominik L., Florin W., Lennart B., Filip L., Laura D. und Christian S. aus den Jahrgangsstufen 8 bis Q4 hatten sich einiges vorgenommen. Dementsprechend starteten sie mit einem deutlichen 5,5:0,5 Sieg in das Turnier. Doch danach wurde es deutlich schwerer und die Mannschaft bekam aufgrund der eigenen guten Leistung aller Teams den späteren Erstplatzierten als Gegner. Gegen die neuen Deutschen Schulschachmeister und -vizemeister aus Paderborn gab es Niederlagen, gegen die späteren Dritten aus Lüneburg wurde ein Remis erreicht. Am Ende der drei Tage kamen unsere Offenbacherinnen und Offenbacher, die auch alle bei der VSG im Verein spielen, mit drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen auf einen guten 8. Tabellenrang unter den 18 qualifizierten Mannschaften aus ganz Deutschland.
(Text und Bild: GW / red. Bearb. von Text und Bild: Blu)
0 Comments
Leave A Comment