Die französische Autorin Cathy Ytak kam am 27. April 2023 zu uns an die Leibnizschule, um für unsere Schüler:innen zu lesen und mit ihnen über ihre Bücher und ihr Leben als Schriftstellerin zu sprechen. Nach der Begrüßung durch Frau Dr. Haßdenteufel und Herrn Dombrowski diskutierten zuerst zwei zehnte Klassen mit der Autorin über deren Roman „Une chaise vide“, und anschließend zwei EP-Kurse über „Le monde à l’envers“. Melina (10e) berichtet:

Am 27. April stand uns 10.-Klässler:innen sowie der EP ein aufregender Tag bevor. Die Autorin Cathy Ytak aus Frankreich besuchte uns an der Leibnizschule, wo sie mit Blumen und weiteren Kleinigkeiten an unserer Schule herzlich willkommen geheißen wurde Zuerst lernten wir aus den 10. Klassen sie kennen und danach die EP. Ein paar ihrer Bücher kannten wir bereits, da diese Teil des Französischunterrichts waren. Am Anfang erzählte Cathy Ytak erstmal etwas über sich selbst und darauffolgend las sie ein paar Seiten ihrer Bücher vor. Im Anschluss hatten wir dann die Möglichkeit, Cathy Ytak noch besser kennenzulernen. Die 10e hatte Fragen vorbereitet und dank Lennart und Ketsia, die zwei Schüler:innen, die vertretend für die Klasse die Fragen stellten, wurden sie ausführlich von ihr beantwortet. Standbilder und Dialoge bezüglich ihrer Bücher waren auch vorbereitet worden. Gegen Ende hin hatte man Zeit, zu Cathy Ytak zu gehen, sich das Buch signieren zu lassen und noch etwas mit ihr zu plaudern. Das war eine super Erfahrung: Einerseits, weil man die Möglichkeit hatte zu erfahren, wie Autor:innen arbeiten. Andererseits hat es die französisch Kenntnisse natürlich gefördert, da nur auf Französisch gesprochen wurde. Wir hoffen, dass Cathy Ytak der Aufenthalt hier auf der Leibnizschule genauso gefallen hat wie uns ihre Anwesenheit.