Wer sagt, dass Informatik nichts für Mädchen ist? Leider denkt manches Mädchen selbst so, zumindest über sich. Um diese Berührungsängste zu nehmen, das Interesse für das Fach zu wecken und überhaupt eine klarere Vorstellung über Inhalte zu vermitteln, bot die Leibnizschule ihren Achtklässlerinnen vor den Osterferien einen Schnuppertag an. Unter der Leitung weiblicher Lehrkräfte wie Frau Notarantonio und Frau Schwarzer und wiederum unter der Federführung der Fachbereichsleiterin III Frau Juchelka schnupperten die Schülerinnen im Rahmen dreier Schulstunden in das Wahlpflichtfach hinein: in Form einer interaktiven Präsentation, bei der den Mädchen mögliche Themen im Informatikunterricht vorgestellt wurden, anknüpfend an Vorerfahrungen und mit Videos sowie Beispielprojekten aus den letzten Schuljahren und erstem kleinen Rätsel zum Thema Verschlüsselung. Danach programmierten sie erfolgreich ihr erstes eigenes Spiel mit Scratch und einige noch ein weiteres, in das sie sogar eigene Ideen einfließen ließen. Dass der Schnuppertag Spaß gemacht hat, fanden alle; dass Informatik das richtige Fach für sie sein könnte, stellten etliche fest, die es vorher nicht in Erwägung gezogen hatten. Das neue Schuljahr lässt auf mehr Informatikerinnen hoffen!
0 Comments
Leave A Comment