Im Deutschunterricht der Klasse 6f stand Anfang Dezember das Thema „Berichten“ an. Am Beispiel des Vorlesewettbewerbs wurde fleißig geübt. Hier finden sich die Ergebnisse von Max und Alessandro.

Vorlesewettbewerb Leibnizschule

Am Dienstag, den 6.12.2022, fand in der Mediathek der Leibnizschule der Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 von der 5. bis zur 6. Stunde statt. An diesem Ereignis nahmen die vorher ermittelten Klassensieger*innen der 6. Klassen mit jeweils einer/einem Freund*in, die Jury, ein Publikum und Frau Simons, die den Vorlesewettbewerb organisierte, teil.
Bei dem Vorlesewettbewerb sollte der/die beste Vorleser*in gefunden werden. Als erstes hielt Frau Simons eine Rede, in der sie alle begrüßte und den Ablauf erklärte. Danach lasen alle Klassensieger*innen eine von ihnen mitgebrachte Textstelle aus einem Buch vor. Darauffolgend gab es erst einmal eine Pause zum Luft schnappen, Erholen und Trinken.
Nach dieser Pause sollten alle Klassensieger*innen eine kurze, nicht vorbereitete Textstelle aus dem Buch „Mein Hund ist Rassist“ vorlesen. Danach beriet sich die Jury erst einmal und jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin bekam ein Buch geschenkt. Dann wurde ein Foto von allen gemeinsam gemacht. Im Anschluss wurden die Sieger*innen bekannt gegeben. Auf dem 1. Platz landete Fatimata aus der Klasse 6B, den 2. Platz belegte Carl aus der Klasse 6A und auf dem 3. Platz fand sich Sara aus der Klasse 6D wieder.
Das bedeutet, dass Fatimata aus der Klasse 6B die Leibnizschule in der 2. Runde des Vorlesewettbewerbes vertritt, in der es darum geht, eine*n Stadtsieger*in zu ermitteln.

(Max)

Am Dienstag den 06.12.2022 fand in der 5. und 6. Stunde im Leibnizgymnasium in der Mediathek der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt.
Es traten alle Klassensieger:innen der 6. Jahrgangsstufe gegeneinander an, es gab ein kleines Publikum mit den jeweiligen Freunden und Freundinnen der Klassensieger:innen , eine Jury und Frau Simons.
In dem Vorlesewettbewerb ging es darum, dass die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Jahrgangsstufe 6 des Leibniz Gymnasiums ermittelt wird.
Zuerst begrüßte Frau Simons die Vorleser:innen und das Publikum. Anschließend lasen alle Vorleser :innen ihre vorbereiteten Texte vor. Nachdem alle fertig waren, gab es eine kleine Pause zum Luftschnappen, zum Trinken und um sich zu erholen. Nach der Pause versammelten sich alle wieder und alle lasen aus einem fremden Buch: ” Mein Hund ist Rassist ” einen kleinen Text vor.
Danach zog sich die Jury zurück und beriet sich. Schließlich bekamen alle Klassensieger:innen einen Buchpreis und es gab noch gemeinsam ein Foto.
Zum Schluss kam die Jury zurück und verkündete das Ergebnis.
Auf den dritten Platz kam Sara, auf den zweiten Carl und auf den ersten Fatimata.
Somit vertritt Fatimata das Leibnizgymnasium in der 2. Runde in der Stadt Offenbach gegen andere Schulen.

(Alessandro)