Vom 17. bis zum 19. November 2022 ging es für den kleinen und großen Chor, die Band und für das Orchester nach Wetzlar in die Jugendherberge auf Probenfahrt. Alleine schon bei der Hinfahrt kam musikalische Stimmung auf. Durch eine Musikbox wurden Lieder abgespielt und wir haben gemeinsam gesungen.

In Wetzlar angekommen bekamen wir erst mal eine herzliche Begrüßung von Julian, einem Mitarbeiter der Jugendherberge, und nach einer kurzen Verschnaufpause ging es gleich los mit den Proben. Die jeweiligen AGs sind in ihre Proberäume gegangen und haben ihr Programm bis zum Mittagessen geprobt. Beim Mittagessen haben sich dann alle Kinder im Speisesaal wieder getroffen. Nach dem Essen wurden wir in unsere Zimmer untergebracht und hatten dann erst einmal eine Pause, in der man seine Zimmergenossen besser kennenlernen und sich mit ihnen austauschen konnte. Später ging es mit den Proben bis zum Abendessen weiter und nach einer kurzen Pause nochmals für eine Stunde.

Den Abend konnte man im Gemeinschaftsraum, welcher gleichzeitig auch der Proberaum für den großen Chor war, schön ausklingen lassen. Der große Raum und das mitgebrachte Piano sorgte dafür, dass das Musizieren nach den Proben noch lange nicht aufhörte.

Am zweiten Tag haben bei einer Probe der kleine und der große Chor zusammen geprobt. Am Abend gab es eine Vorstellung der jeweiligen AGs. Da kam bei uns besonders Vorfreude auf die Leibnizweihnacht auf.

Am Samstagmorgen strahlten alle Augen. Wir wurden mit Schnee beglückt! Daraufhin gab es draußen erst einmal eine Schneeballschlacht und tolle Schneemänner wurden gebaut. Nach diesem tollen Ereignis ging es für alle Gruppen noch ein letztes Mal zur Probe. Für den großen Chor begann die letzte Probe mal etwas anders und besonders.

Anstatt einer normalen Aufwärmung von Herrn Heller bekamen wir von Winta und Sohail ein besonderes Warm-Up. Unter anderem wurde da auch der (ursprünglichvon Rolf Zuckowski auf die Melodie des von Harry Belafonte populär gemachten jamaikanischen Volksliedes „Banana Boat Song“ getextete) trendige Tik-Tok-Song „Theo, mach mir ein Bananenbrot“ gesungen, um die Stimme aufzuwärmen, sowie der altbekannte Kanon „Mango Mango“ („The Fruit Canon“).

Um die Mittagszeit war die Abreise. Der Schnee war ein schöner Abschluss für unseren musikalischen Trip.

Wir haben viele neue Erfahrungen gesammelt und Freundschaften geknüpft.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

 

 

 

(Bilder: Sec / Text: Aryen S. und Melina S. (Chor-AG) / red. Bearb. von Text und Bild: Blu)