Am 08.12.2022 fand in der Leibnizschule der Schnuppertag Latein für Viertklässler*innen statt, die sich für die Leibnizschule als weiterführende Schule und dabei für die Lateinklasse mit Latein als 1. Fremdsprache interessieren.

In einem von Frau Zufall zusammen mit Frau Klein und Frau Pfersdorff sowie in der zweiten Runde von Herrn Alt und Frau Buxbaum durchgeführten Probeunterricht wurden die Schüler*innen in die Geheimnisse der lateinischen Sprache, der römischen Kultur und ihrer Beziehungen in die Gegenwart eingeführt.

Dabei ließen sich die jungen „Lateiner“ in spe ganz unbefangen und mit großer Begeisterung auf ihr mutmaßlich baldiges neues Schulfach ein und lernten erste Vokabeln für Gegenstände des Alltags, machten Bekanntschaft mit römischen Gottheiten und erfuhren schon manches über die römische Demokratie.

Wie ist die Lateinklasse organisiert, auf welche Weise wird die Sprache gelehrt und gelernt und welche Inhalte werden vermittelt? Dies und mehr erfuhren die Schüler*innen und ihre Eltern.

Während ihre Kinder die Schulbank drückten, wurden die Eltern nebenan von Frau Stadler über Rahmenbedingungen und Inhalte des Lateinunterrichts an der Leibnizschule, insbesondere in der Lateinklasse, informiert.

Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse an diesem Fach und der in ihm in besonderem Maße vermittelten humanistischen Bildung und natürlich freuen wir uns darauf, bald wieder einmal neue begeisterungsfähige Schüler*innen in unserer nächsten Lateinklasse aufnehmen zu dürfen.

 

 

 

(Text und Bild inkl. Bearb.: Blu)