Auch bei Inflation und höheren Energiekosten werden die osteuropäischen Kinder bedacht, denen es an viel einfacheren Dingen mangelt. Über 70 liebevoll zusammengestellte und weihnachtlich verpackte Geschenke haben sich im Altbau der Leibnizschule aufgetürmt und sind nun auf dem Weg nach Bosnien, Rumänien und wenn möglich auch in die Ukraine, wo sich bedürftige Kinder in Waisenhäusern, Schulen, Kliniken und Kindergärten bereits auf sie freuen. Auspacken dürfen sie sie Spielsachen, Schreibutensilien, Kleidungsstücke, Hygieneartikel, Accessoirs, Süßigkeiten sowie einen persönlichen Gruß von einem/ einer Leibnizschüler:in. Jährlich zur Vorweihnachtszeit sammelt die Stiftung Kinderzukunft unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Paus Weihnachtspäcken oder Geldspenden, wozu abwechslungsreich gestaltete Plakate der Fünft- bis Siebtklässler:innen im Altbau jedes Jahr von November bis Anfang Dezember erfolgreich aufrufen.