Nach zwei Jahren Coronapause fanden am Dienstag, den 29.11.22, endlich wieder die Offenbacher Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen in unserem Konferenzraum statt. Die VSG 1880 Offenbach und die Leibnizschule hatten gemeinsam zu diesem Event eingeladen. 39 Schülerinnen und Schüler aus vier Offenbacher Schulen waren der Einladung gefolgt. Dass nicht ganz die Teilnehmerzahlen der Vorcoronazeit erreicht wurden, lag genau daran. Aufgrund der laufenden Corona-, RSV- und Grippewelle gab es noch eine Reihe kurzfristiger Absagen.
Die 12 Mädchen und 27 Jungen traten in sechs Runden gegeneinander an und ermittelten in vier Wertungsgruppen ihre jeweiligen Stadtmeister und Stadtmeisterinnen. Eine Klasse für sich war an diesem Tag Florin aus der 8f der Leibnizschule. Mit sechs von sechs möglichen Punkten wurde er verdient neuer Offenbacher Schulschachmeister. Lennart aus der 10b und Kyriakos aus der 4. Klasse der Mathildenschule und somit einziger Grundschüler im Turnier folgten mit je fünf Punkten auf den Plätzen zwei und drei.
Vibhaakar aus der 5a war als Gesamtvierter mit 4,5 Punkten bester Schüler der jüngeren Jahrgänge. Achtklässler Christian holte als fünfter mit vier Punkten noch den Pokal des Drittbesten der älteren Jahrgänge vor dem punktgleichen Sechstklässler Lennart (6b) als Vizemeister der jüngeren Jahrgänge (alle Leibnizschule).
Albert-Schweitzer-Schüler Mohammad kam als siebter ebenfalls auf vier Punkte und gewann den Pokal des besten vereinslosen Teilnehmers vor dem drittbesten Spieler der jüngeren Jahrgänge, Konstantinos, aus der 6h GTK. Zweitbester vereinsloser Spieler wurde Marlon aus dem diesjährigen Abiturjahrgang der Albert-Schweitzer-Schule. Mit ebenfalls noch vier Punkten komplettierte Dominik aus unserer 6e das Trio der besten vereinslosen Spieler auf Platz 10.
Die ersten drei Mädchen gewannen ebenfalls Pokale: Stadtmeisterin Aminata, Leonie und Hannah aus der 8a der Leibnizschule freuten sich mit je 3,5 Punkten über die zugehörigen Pokale.
Last but not least gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachpreise und Urkunden, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Die drei besten vereinslosen Spieler bekamen darüber hinaus noch Trainingsgutscheine des Offenbacher Schachvereines. Friedhelm Meyer, Vereinsvorsitzender der VSG 1880 Offenbach, freute sich bei der Pokalübergabe mit Leibnizlehrerin Sabine Grasmück-Werner, dass „so viele junge Schachtalente an diesem schönen Turnier teilgenommen haben. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr auch wieder die Grundschulmeisterschaft in der Mathildenschule ausrichten werden können.“
(Text & Bild: GW / red. Bearb.: Blu)
0 Comments
Leave A Comment