Feierlich überreichten OB Dr. Felix Schwenke, Frau Barbara Levi-Wach von der Lokalen Agenda 21 und Frau Sigrun Hast-Laier, die das Kita-Pat*innen-Projekt ehrenamtlich betreut, am 12.7.22 die Ehrenamtsurkunde des Landes Hessen, eine Würdigung, der Lokalen Agenda 21der Stadt Offenbach sowie ein Präsent all denjenigen Schülerinnen und Schülern, die sich hingebungsvoll und zuverlässig ein Schuljahr lang um ein oder mehrere Kita-Kind(er) gekümmert haben. Gekümmert bedeutet eine sprachliche und soziale Förderung, die einen wichtigen Beitrag zur Integration und zur Vorbereitung auf die Schule von Kindern, die der deutschen Sprache noch nicht ausreichend mächtig sind, leistet. Dazu wurden die Patinnen und Paten extra in einem Workshop von Erzieher*innen geschult und in der jeweiligen Kita unterstützt. Kamile und Miriam (beide Jahrgangsstufe 10) konnten die sichtbaren Fortschritte ihrer Schützlinge als Früchte ihres Engagements werten, denn sie waren es, die einen stillen Jungen und ein zurückgezogenes Mädchen zum Sprechen brachten. Die Sprache und das Soziale bedingen sich schließlich: Wer sich sprachlich kaum verständigen kann, hat Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen, und wer kaum Kontakte hat, kann sich nur schwer sprachlich verbessern. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und spielerischer Betätigung gelang es Miriam und Kamile, ihre Patenkinder dazu zu bringen, erst mit ihnen und dann zunehmend mit den anderen Kindern zu sprechen. Kamiles Junge sprudelte am Ende regelrecht und erzählte ihr alles über sein größtes Hobby Fußball, was sie immer wieder zusammen spielten, seine Familie und Ferienpläne. Auch Feven (EP) darf entsprechend stolz auf sich sein, auch wenn sie leider an der Ehrung nicht teilnehmen konnte. Diese Entwicklung ist ein so großes Verdienst, dem die würdevolle Feier im Stadtverordnetensaal des Offenbacher Rathauses mit musikalischer Begleitung der Band der Mathildenschule (alle selbst auch Kita-Pat*innen!) Ausdruck zu verleihen suchte. Anschließend gab es noch Eis in der Klimawerkstatt.

Wer im nächsten Schuljahr Interesse hat, Kita-Pate oder Kita-Patin zu werden, möchte sich bei Frau Schöne melden, denn es warten neue Kleine auf ihre große Unterstützung.

Scö