Die pandemiebedingt ausgefallene Englandfahrt haben sie auf eigene Faust nachgeholt: Emma und Laurin (beide Jahrgangsstufe 9) sowie Laurins Bruder Lennart (Klasse 10) haben in den Osterferien den von Frau Grasmück-Werner gepflegten Kontakt zur Huntington School in York genutzt und eine Sprachreise mit Unterbringung in Gastfamilien und tollen Ausflügen genossen.

Freiwillig Unterricht in den Ferien belegen? Das war hier kein Graus, sondern bereichernde Englischstunden am Vormittag mit Muttersprachler*innen in einem altehrwürdigen klassisch englischen Gebäude. In der Gastfamilie wurde dann weiter Englisch gesprochen, wo es zum Beispiel ganz praktisch zu lernen gab, dass Yorkshire “Pudding” keine Süßigkeit darstellt. An den Nachmittagen hatte nicht nur das schöne York etliches zu bieten, sondern auch das Umland. Mit Harry-Potter-Drehorten und -Läden, der Stadt Manchester mit seinem berühmten Manchester United Stadion, wo die Trikots unter anderem von Ronaldo in Kabinen bewundert werden durften, Scarborough am Meer mit den besten Fish & Chips der Insel und dem Höhepunkt einer zweitägigen London-Besichtigung.

Als Lennart und Emma ihren Klassen Fotos zeigten und von ihrer Reise – natürlich auf Englisch – berichteten, kam allgemeine Sehnsucht auf: Zum Nachmachen dringend empfohlen! Informationen gibt Frau Grasmück-Werner.

(Scö)