In Hessen existieren mehr als 200 Umweltschulen, die durch unterschiedliche Projekte und Aktionen einen Beitrag für den Natur- und Umweltschutz leisten und diesen Gedanken auch an die Schülerschaft weitergeben. So wurden auch die beiden gegenwärtigen Club of Rome-Projekte „SDGs auf dem Schulgelände sichtbar machen“ und „Lifestyle@proKlima: Der Ressourcenverbrauch unserer Smartphones“ von Gabriele Schaar-Von Römer, der Leiterin des Hanauer Umweltzentrums, dem auch die teilnehmenden Offenbacher Schulen angehören, sowie vom zugehörigen Jury-Team des Umweltzentrums Hanau gewürdigt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Herr Steppuhn am 3.11.2021 in der St. Josef Mädchenrealschule Hanau – Großauheim stellvertretend für die Leibnizschule die Auszeichnung zur Umweltschule 2021 entgegen. Wegen der weiterhin angespannten Corona-Lage konnte die Feier leider nur in einem reduzierten Rahmen stattfinden.
An dieser Stelle ist aber auch insbesondere den Schüler*innen der Club of Rome-AG sowie Frau Noweski zu danken, die in den letzten anderthalb Jahren an der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung beider Projekte maßgeblich beteiligt waren. Ein besonderer Dank geht an Herrn Stottmeier, der trotz seiner Abordnung an das HKM die graphische Gestaltung der SDG-Schilder sowie die Aufbereitung der zugehörigen Homepage-Seiten übernommen hat und Letzteres noch abschließen wird. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Auf dem Schulgelände sind die meisten Schilder mittlerweile installiert und informieren über das jeweilige SDG vor Ort sowie über die globale Situation.
Zwei Hinweisschilder machen künftig auf dem Schulgelände unsere Auszeichnung zur Umweltschule 2021 sichtbar.
0 Comments
Leave A Comment