1072 Grüne Meilen gesammelt!

Eine Teilgruppe der 5f GTK wurde am 30.03.2021 von einer willkommenen Abwechslung im gegenwärtigen Corona-Schulalltag erfreut. Die Schüler*innen nahmen stellvertretend für die anderen teilnehmenden Klassen der 5. Jahrgangsstufe Preise des Umweltamtes Offenbach entgegen, die sie sich durch die Teilnahme am Projekt Kindermeilen-Kampagne verdient haben. Die Schüler*innen können sich über eine Urkunde, ein „WAS ist WAS-Buch“ zum Thema Energie sowie über zwei Netze voller Fußbälle freuen!

Vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 hatten sich bereits im Herbst 2020 spielerisch mit den Themenfeldern Klimafreundliche Mobilität, Klimaschutz auf dem Teller und Energiesparen auseinandergesetzt. Das praktische Handeln stand hierbei im Vordergrund, denn für das Nutzen von Fahrrad statt Elterntaxi, für das Einkaufen und den Verzehr von regionalen Produkten sowie beim sparsamen Umgang mit Strom und Heizung zu Hause konnten „Grüne Meilen für das Klima“ gesammelt werden. Dabei kamen stolze 1072 Meilen zusammen! – Weiterhin wurden Pappfüße gebastelt, auf denen Wünsche der Kinder an die Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft für ein klimafreundliches Offenbach formuliert sind. Diese werden durch das Umweltamt an Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke sowie an Stadtrat Paul-Gerhard Weiß übergeben.

Begleitet wurden die Klassen von ihren Erdkundelehrer*innen, die diese Themen auch in ihren Unterricht integriert hatten. Herr Steppuhn hat das Projekt an der Leibnizschule koordiniert.