Liebe Eltern,

ein „verrücktes“ Halbjahr und damit auch Schuljahr liegt nun hinter uns. Alle zusammen, Schüler, Eltern und auch die Lehrer, haben sehr viel leisten müssen und unglaublich viel Neues bewegt und gelernt.

Es bleibt allerdings auch eine Portion Unzufriedenheit an vielen Stellen, wesentlich bedingt durch den zeitweise reinen Digitalunterricht und im Anschluss den nur marginalen Präsenzunterricht, der vor allem von der Sorge um die Sicherheit aller geprägt war.

Insgesamt gesehen ist es uns aber allen zusammen gut gelungen die Zeit sinnvoll zu gestalten. Dabei kam Ihnen, den Eltern, sicher die ungewöhnlichste Rolle zu.  Vielen Dank dafür!

An dieser Stelle sei Ihrem SEB-Vorstand, insbesondere der Vorsitzenden Frau Schulte Spechtel, für die konstruktive und sehr zeitintensive Zusammenarbeit herzlich gedankt.

 

Für das neue Schuljahr haben sich die Zielsetzungen für den Unterricht geändert. Der Präsenzunterricht soll an fünf Tagen in der Woche für alle Schülerinnen und Schüler stattfinden. Die Aufhebung des Abstandsgebots ermöglicht wieder Unterricht in allen Klassen- und Fachräumen, was uns einerseits freut, andererseits mit besonderen Herausforderungen verbunden ist.  Es wird keine Gruppenbegrenzung in Klassenräumen mehr geben. Grundlegende Hygieneregeln müssen wei­terhin eingehalten werden, u.a. das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung außerhalb der Unterrichtsräume und das Abstandhalten außerhalb der Unterrichtsräume.

Ein Hinweis zur Ferienakademie: Es wird an der Leibnizschule kein Angebot der Ferienakademie geben. Der Elternbrief des Ministeriums benennt ein wohnortnahes Angebot. Wo das für Offenbach sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Sicher werden Sie nach einer Anmeldung rechtzeitig darüber informiert.

Und noch eine dringende Aufforderung: Bitte beachten Sie die Reisewarnungen des Gesundheitsamtes:

Die Mehrzahl aller weltweiten Reiseziele gilt derzeit noch als Risikogebiet, so auch beliebte Urlaubsziele wie Türkei, Ägypten, Tunesien, die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA. Auch Bosnien und Serbien zählen dazu. Hier gilt die Quarantänepflicht bei Einreise nach Deutschland. Dr. Bernhard Bornhofen, der Leiter des Stadtgesundheitsamtes, betont: „Jeder Einreisende ist verpflichtet sich vor der Rückkehr, noch während des Aufenthalts im Ausland, eigenständig zu informieren, da sich die Risikogebiete täglich ändern können.“ Wer sich nicht in Quarantäne begibt und/oder sich nicht beim Stadtgesundheitsamt meldet, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die jeweils mit bis zu 25.000 Euro geahndet werden kann.

Jetzt aber wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine schöne Ferienzeit und beste Erholung, auf dass wir uns gesund im neuen Schuljahr wiedersehen!

Christoph Dombrowski, Schulleiter