Die Öffnung der Grundschulen und Kitas sowie die anstehende Reisewelle in den Sommerferien schaffen mehr mögliche Ansteckungssituationen. Um eine zweite Welle zu vermeiden und insbesondere die Schule davor zu bewahren, zum nächsten Ort eines erhöhten Ansteckungsrisikos zu werden, bitten die Schule und das Stadtgesundheitsamt, die von letzterem zusammengestellten Hinweise zur sicheren Rückkehr nach den Ferien zu beachten, die Sie →hier als PDF zum Download finden.
Die wichtigsten Informationen aus diesem Schreiben, die auch die Dringlichkeit der Sache deutlich machen, sind folgende:
- Wer in ein Risikogebiet reist, muss bei der Rückkehr zwingend
vierzehn Tag in Quarantäne und darf keine Kontakte mit ande-
ren Menschen haben. - Eltern sind verpflichtet, sich selbständig zu informieren – sowohl
über Einreisebeschränkungen anderer Länder als auch vor der
Rückkehr nach Deutschland aus dem Ausland. Die täglich aktualisierte Liste der Risi-
kogebiete liefert das Robert-Koch-Institut im Internet: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.htm - Familien, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen,
müssen umgehend das Gesundheitsamt unter hit.gesundheitsamt@offenbach.de oder 069 8065-3520 oder 069 8065-2621
informieren und sich in Quarantäne begeben. Wer das nicht tut,
begeht eine Ordnungswidrigkeit, die jeweils mit bis zu 25.000 Euro
geahndet werden kann.
Die Hinweise sind aber noch weitreichender (inländische Risikogebiete, drohender Entfall der Lohnersatzzahlung u. a.). Lesen Sie also bitte das komplette Schreiben des Stadtgesundheitsamtes!
Die Vorgaben gelten im Übrigen in gleicher Weise auch für die Lehrkräfte und andere an der Schule Beschäftigte.
Bitte lassen Sie uns alle gemeinsam – wie schon bisher – auch über die Ferien hinweg daran mitwirken, dass das Infektionsgeschehen möglichst klein und beherrschbar bleibt!
Vielen Dank – und allen Reisenden trotz allem oder gerade gute Reise und allen schöne, erholsame Ferien und Gesundheit!
0 Comments
Leave A Comment