Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem Zitat unseres Kultusministers will ich gerne uns alle in die Osterferien schicken.

In den wahrscheinlich seltsamsten Schulwochen Ihrer/eurer und auch unserer Schullaufbahn haben wir versucht mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln den Lernprozess aufrecht zu erhalten. Niemand sollte in diesen drei Wochen an Ferien denken.

Allen ist aber auch klar, dass diese Zeit zu Hause in keinem Fall die Schule abbilden kann. Und an dieser Stelle zitiere ich unseren Kultusminister gerne nochmals, nun mit dem vollständigen Satz:

Machen Sie sich bitte keinen Kopf, wenn das Kind am Ende nicht alle Aufgaben perfekt gelöst hat oder den ganzen Stoff, der gekommen ist, in sich aufgenommen hat. Das holen wir in der Schule schon wieder rein.”  Noch mehr von dem Interview ist bei hr3 nachlesbar: https://www.hr3.de/themen/kultusminister-lorz-ueber-schulschliessungen-und-abi-trotz-corona,lorz-abitur-corona-schulschliessung-100.html

Stand heute ist noch unklar, wie und ob die Schule nach den Osterferien wieder die Gebäude öffnet. Dazu melden wir uns in zwei Wochen wieder an dieser Stelle.

Mein Fazit: Als Schulgemeinde haben wir die vergangenen Wochen sehr gut gemeistert. Was aber für die Zukunft stärkt, ist der immer deutlicher werdende Gedanke: Nichts ist schöner als unser Zusammensein im Schulalltag und das in unseren Gebäuden. Hoffen wir darauf!

Jetzt wünsche ich uns allen eine schöne Osterzeit und schöne Ferien(, in denen es keine Arbeitsaufträge zu erledigen gibt)!

Bleiben Sie / Bleibt gesund!

Ihr/Euer Christoph Dombrowski, Schulleiter