Liebe Schüler*innen,
wegen des neuartigen Virus Sars-CoV-2 haben wir nun seit über zwei Wochen bereits keinen normalen Unterricht mehr.
Und auch sonst ist vieles anders. Die Sportvereine haben zu, die Jugendzentren sind dicht. Einfach mal eben mit den Freunden treffen geht auch nicht.
Für die meisten von euch ist diese Situation bestimmt nicht leicht. Und wenn es zu Hause Probleme gibt, ist das gerade sicher besonders schwer.
Deshalb gilt folgendes Angebot:
Wenn Du von Gewalt betroffen bist oder anderweitig Hilfe brauchst, kannst du Dich auch in der jetzigen Zeit an eine Lehrkraft Deines Vertrauens, an den Schulseelsorger oder an das sozialpädagogische Team wenden. Schreibe an die Person Deines Vertrauens einfach eine E-Mail.
Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn Du oder jemand den Du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn Du Rat oder Hilfe brauchst.
Hier die Nummern:
Nummer gegen Kummer: 116 111
Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst Du hier anrufen und vertraulich sprechen:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr
Save-me-online.de
Hier kannst Du Dich online zu allen Fragen von sexueller Gewalt beraten und dir helfen lassen:
www.nina-info.de/save-me-online.html
Wir hoffen, dass diese schwierige Phase bald vorbei ist und wir uns alle gesund wiedersehen.
Vom Unabhängigen Beauftragten des Bundes für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs erreicht uns hierzu folgendes Schreiben, das wir auf diesem Wege mit Euch und Ihnen teilen möchten:
Schreiben bezüglich Hilfe für Kinder in Isolationssituationen