Liebe Schülerinnen und Schüler,

alle haben von ihren Lehrerinnen und Lehrern für diese schwierige Zeit Arbeitsaufträge erhalten und die meisten von euch arbeiten gewissenhaft an diesen Aufgaben. Das verdient Respekt und zeigt, dass sich die Schulgemeinde der Leibnizschule auf ihre Schülerinnen und Schüler verlassen kann.  Die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern läuft vorrangig über die Plattform Moodle, was nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile recht reibungslos funktioniert. Die Lehrkräfte sind dort für euch ansprechbar, und wenn ihr Fragen habt, wendet euch nach Möglichkeit direkt an sie.

Nun gibt es aber noch einige Schülerinnen und Schüler, die sich eben noch nicht in ihre Lernkurse auf Moodle eingewählt haben. Dies kann mehrere Gründe haben: fehlende Geräte, technische Schwierigkeiten, kein Internetzugang usw.. Falls dies der Fall sein sollte, nehmt bitte so schnell wie möglich Kontakt mit euren Klassenlehrerinnen, Klassenlehrern, Tutorinnen und Tutoren oder dem digitalen Support der Leibnizschule auf, damit diese Probleme gelöst werden können und keine Missverständnisse hinsichtlich der Bereitschaft, die Aufgaben vielleicht nicht erledigen zu wollen, aufkommen.

Die einzelnen Fachlehrer*innen können kontrollieren, ob und wann die Arbeitsaufträge eingesehen wurden. Zudem werden die Klassenlehrer*innen und Tutor*innen in diesen Tagen versuchen, mit denjenigen Kontakt aufzunehmen, die noch nichts zurückgemeldet haben.

Deshalb noch einmal unsere Bitte: Nehmt die Aufgaben ernst, so gut es geht und kontaktiert bei Schwierigkeiten eure Lehrkräfte. Dann kommen wir alle gut durch diese Zeit.

Bleibt gesund und fit.

Eure erweiterte Schulleitung