Im großen Hessenfinale schlugen sich die Leibniz-Schachspieler tapfer und erfolgreich: Bei den bis zu 13-jährigen war die Leibnizschule mit Florin Werner, Filip Laux, Merlin Hentschker und Benjamin Scheel stark vertreten. Sie konnten in der finalen Runde  mit vier Mannschaften den Vizemeistertitel erreichen, der auch ein Startplatz für die Deutsche Schulschachmeisterschaft gewesen wäre. Doch dann scheiterte der zweite Platz an nur einem Brett und die mehr oder minder gleichstarken Teams durften sich noch über den fünften Platz freuen.

Bei den bis zu 15-jährigen waren Dominik Laux, Rosalie Werner, Lennart Bergmann, der auch noch in der jüngeren Altersklasse hätte spielen können, sowie Laura Dixon für die Leibnizschule am Start. Als Deutsche Vizemeister des Vorjahres in der jüngeren Altersklasse gehörten sie auch dieses Jahr zu den Mitfavoriten – nur spielte auch der im Schnitt ein Jahr ältere Dauerkonkurrent vom Gelnhausener Grimmelshausengymnasium mit immerhin einem Fidemeister mit: Im Schnellschach drehte sich das Glück dann zu dessen Gunsten, aber die Leibnizschülerinnen und –schüler durften den stattlichen Pokal des Vizemeisters mit nach Hause nehmen.

Schon drei Wochen früher hatte das Finale der bis zu 17-jährigen ebenfalls in Karben stattgefunden, wo die Leibnizschule Platz vier unter 21 teilnehmenden Schulen belegte: Glückwunsch zu diesem Ergebnis bei der ersten Finalteilnahme in dieser Altersklasse!

(Bild: Offenbach Post 13.3.20)