Zur Organisation der kommenden Tage:
Eine Notbetreuung wird nur für die besonderen Berufsgruppen (s. u.) angeboten. Denn die Entscheidung, die Einrichtungen zu schließen, ist dem Gesundheitsschutz geschuldet. Die Notbetreuung dient ausschließlich dazu, Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 aufzunehmen, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen: Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich; Beschäftigte im Bereich von Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr; Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzugs, Maßregelvollzugs und vergleichbare Bereiche.Eine detaillierte Übersicht der Berufsgruppen findet sich im Anhang unten.
Eine Betreuung ist von 7:45 Uhr bis 15:30 Uhr sichergestellt. Bei Bedarf bitten wir, uns dies umgehend per E-Mail mit Angabe der Wochentage, an denen Betreuung benötigt wird, und der Berufe der Erziehungsberechtigten mitzuteilen (leibnizschule@ls.schulen-offenbach.de). Bitte geben Sie den zu betreuenden Kindern ausreichend zu essen mit, da unsere Mensa und die Cafeterien geschlossen sein werden.
In jedem Fall vom Besuch der Schule ausgeschlossen sind Personen, die laut Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes keine Kitas oder Schulen betreten dürfen, weil sie zum Beispiel von Reisen in Risikogebiete zurückgekehrt sind, das gilt natürlich auch für Kinder.
Die Leibnizschule ist bemüht, den Unterricht in digitaler Form weiter aufrecht zu erhalten. Dazu wird am Montag durch die Schulleitung ein entsprechendes Vorgehen geplant. Es ist angedacht, dass alle Schülerinnen und Schüler über das Schulportal LANiS und von dort über die Kachel Schulmoodle auf die Kurse und Fächer zugreifen, um dort Unterrichtsmaterial, Aufgaben und Hilfestellungen zu erhalten. Eine detaillierte Anleitung „wie Ihr Kind auf Moodle kommt bzw. in Moodle seine Fächer und Kurse findet“ werden wir in LANiS unter der Kachel Dateispeicher als Anleitung zeitnah zur Verfügung stellen. Zusätzlich erhalten auch alle Elternbeiräte per Mail diese Anleitung.
Alle Schüler*innen sollten sich bis Montag 17 Uhr einmal bei Moodle angemeldet haben, damit die Lehrkräfte sie auch in die Kurse aufnehmen können. Sollte das Login auf LANis nicht funktionieren, bitten wir um Rückmeldung an lanis@ls.schulen-offenbach.de.
Eine vom Kultusministerium bereitgestellte Liste der Funktionsträger, für deren Kinder bei Bedarf unter den genannten Voraussetzungen die Notbetreuung gilt, finden Sie →hier.