Nicht nur für die Klassensieger*innen aus den sieben 6. Klassen, sondern auch für einen Teil der Jury war der diesjährige Vorlesewettbewerb eine Premiere. Zum ersten Mal wurde die Elternschaft von Frau Christner und Frau Buzcu vertreten, dabei waren außerdem – neben der Vorjahressiegerin Nina aus der 7h – für die Lehrerschaft Frau Proesmans und Herr Heller. Und es wurde ihnen wieder einmal nicht leicht gemacht.
Alle Vorleser*innen zeigten gute Leistungen, manche aufgrund ihrer schon fast szenischen Lesung, andere weil man ihnen besonders gerne zuhörte und auch der unbekannte Text flüssig und gestaltend vorgetragen wurde. Auch die Buchauswahl war vielfältig und unterhaltsam.
Alle Teilnehmer*innen freuten sich über ihren Buchpreis, den der Förderverein der Leibnizschule jedes Jahr spendiert. Am Ende musste die Jury sich aber schweren Herzens entscheiden. Auf Platz 3 landete Mathilda (6e) mit ihrem Ausschnitt aus „Winston im Auftrag der Ölsardine“, auf dem 2. Platz kam Lena (6f), die einen Auszug aus Michael Endes „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ gewählt hatte. Schulsieger wurde Tom (6b), der eine sehr gute Einführung in Walter Moers Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“ lieferte und auch den gewählten Abschnitt wunderbar vorlas. Er wird die Leibnizschule beim Stadtentscheid im Frühjahr 2012 vertreten und wir drücken die Daumen.
Allen Mitwirkenden und auch den Kolleg*innen, die den Wettbewerb im Unterricht vorbereitet haben, ein großes Dankeschön.
(Text: Sim / Bild: Proe / red. Bearb.: Blu)
0 Comments
Leave A Comment