Dominik L., Rosalie W., Lennart B., Christian G. und Jassin E. H. sichern sich die Titel
Am 26. November 2019 richteten die VSG 1880 Offenbach und die Leibnizschule die Offenbacher Stadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen im Schach aus. 51 Schülerinnen und Schüler, sieben mehr als im Vorjahr, konnte der Stellvertretende Schulleiter der Leibnizschule Michael Buschjost begrüßen.
Über sechs Runden wurden in einem sehr spannenden und spielstarken Turnier die neuen Offenbacher Stadtmeisterinnen und Stadtmeister ausgespielt. Teilnehmen konnten alle Schülerinnen und Schüler, die eine Offenbacher Schule besuchen oder ihren Wohnsitz in Offenbach haben.
Wie im Vorjahr war WM-Teilnehmer und Neuntklässler Dominik L. aus der Leibnizschule nicht zu stoppen. Mit sechs von sechs möglichen Punkten sicherte er sich unangefochten den Stadtmeistertitel. Neue Stadtmeisterin und Gesamtzweite wurde mit fünf Punkten Rosalie W., die somit ihren Titel ebenfalls verteidigen konnte. Siebtklässler Lennart B. holte sich als bester Spieler der jüngeren Altersgruppe und Gesamtdritter den Stadtmeistertitel der Jahrgänge bis 2007. Lediglich in der Drittwertung schlechter war Florin W. als Zweitplatzierter des jüngeren Jahrgangs und Gesamtvierter. Beide kamen auf 4,5 Punkte.
Auf eben diese Punktzahl, aber bei schlechterer Zweitwertung, kamen auch Rodrigo P. als Vizemeister der älteren Jahrgänge und Laura D. als zweitbestes Mädchen auf den Plätzen fünf und sechs. Mathildenschüler Roshan L. mit 4,5 Punkten wurde Dritter der älteren Jahrgänge, während sich Filip L. und Lea W. über Pokale für die jeweils dritten Plätze bei den Jüngeren wie den Mädchen freuen konnten.
Ebenfalls mit Pokalen belohnt wurden in beiden Altersklassen die jeweils drei Erstplatzierten Spieler ohne Vereinszugehörigkeit zur VSG 1880 Offenbach oder einem anderen Schachverein. Mit je vier Punkten gingen die Titel hier an Christian G. (älterer Jahrgang) und Jassin E. H. (jüngerer Jahrgang). Ngoc Anh N. und Jarik B. kamen mit 3,5 Punkten auf den zweiten und dritten Platz der älteren vereinslosen Spieler, während mit gleicher Punktzahl die zweiten und dritten Plätze der jüngeren Spieler mit ebenfalls 3,5 Punkten an Adrian C. und Mehmet C. gingen.
Alle 15 genannten Schülerinnen und Schüler wurden von Turnierleiter Horst Müller mit schönen Pokalen belohnt.
Alle anderen Teilnehmer erhielten kleine Sachpreise. Die sechs besten vereinslosen Spieler erhielten darüber hinaus von Jugendleiter Udo Lanz von der VSG 1880 Offenbach für ihre besonders starken Leistungen Gutscheine für ein halbjähriges Training im Verein. Urkunden bekamen natürlich alle.
Die Schachkoordinatorin der Leibnizschule Sabine Grasmück-Werner freute sich bei der Siegerehrung über die zahlreichen Teilnehmer und dankte den Schiedsrichtern und Turnierleitern der VSG 1880 Offenbach.
Der nächste Offenbacher Schulschachtermin wird die Offenbacher Schulschachmannschaftsmeisterschaft aller Schulformen am 28. Januar 2020 in der Albert-Schweitzer-Schule sein.
(Gw / red. Bearb.: Blu)
0 Comments
Leave A Comment