Roter Teppich, LED-Lichter, herzlicher Empfang, Knabbereien auf die Hand – Und doch viel mehr als nur unterhaltsames Hollywood-Kino. Auch in diesem Jahr lud die Elternschaft wieder zu einer Kinowoche an die Leibnizschule ein. Vom 4. bis 7. November wurden allabendlich Filme gezeigt, die im Sinne des Schulleitbildes bedacht vom Schulelternbeirat ausgewählt worden sind, Themen zwischen Natur und Kultur, von Gesellschaft und Aussteigern, Selbstsein und Anderssein.

Die Idee des Filmfestivals ist im Rahmen der Nachhaltigkeitsprojekte (Club of Rome) entstanden und der Schulelternbeirat hat nun schon im zweiten Jahr an der Umsetzung sehr viel Liebe zum Detail bewiesen, um das Publikum – bestehend aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Kollegiumsmitgliedern – in die Welt der Cineastik zu entführen und zum Nachdenken anzuregen.