Science Night 2019. Am 07. November konnten wieder 70 Nachwuchsforscher der Offenbacher Grundschulen in den naturwissenschaftlichen Räumen der Leibnizschule gemäß des Schulmottos – Wir wollen‘s wissen – spannenden Forscherfragen nachgehen, wie diesen: „Was passiert, wenn die Welt Kopf steht?“, „Warum sind zwei Augen besser als eins?“ oder „Wie gut ist dein Geschmackssinn?“. Auf der Suche nach Antworten führten die jungen Forscher in der Biologie, der Chemie und der Physik zahlreiche Experimente durch und gingen wissenschaftlichen Sachverhalten auf den Grund. Die Experimentierstationen wurden dabei von rund 60 Schülerinnen und Schülern der Leibnizschule betreut, welche durch ihre Lehrerinnen und Lehrer auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet worden waren. Die große Anzahl an Freiwilligen zeigt, dass die Science Night nicht nur für die Gäste, sondern auch für die LeibnizschülerInnen ein großartiges Ereignis ist. So gingen die Helferinnen und Helfer ihrer Aufgabe mit viel Enthusiasmus und Engagement nach. Entsprechend groß waren die Begeisterung und der Forscherdrang der jungen Gäste.
Für die wartenden Eltern hatte das Elterncafé des SEB geöffnet, sodass diese sich in der Zwischenzeit über unsere Schule informieren konnten. Am Ende der Science Night nahmen die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Forscherurkunde und ein kleines Geschenk mit nach Hause. Viel wichtiger ist jedoch, dass die Neugier und das Interesse an den Naturwissenschaften geweckt wurde und dass der Abend allen Beteiligten großen Spaß bereitet hat.
Juc
0 Comments
Leave A Comment