Musik ist Miteinander
Bei der Leibnizweihnacht im Dezember und bei Leibniz on Stage kurz vor den Sommerferien treten alle Musik-AGs und einzelne Kurse des Faches Darstellendes Spiel auf und präsentieren ihr Können vor großem Publikum.
Alle zwei Jahre studiert die Musical-AG ein Stück ein und bringt es an vier Abenden auf die Bühne. Die Technik-Crew kümmert sich bei allen Veranstaltungen um die Abmischung und Verstärkung des Klanges und die Beleuchtung.

Das Adventssingen stimmt die Schulgemeinde im Altbau an einem Vormittag kurz vor den Winterferien auf Weihnachten ein. Klassen üben im Musikunterricht zwei Lieder ein, die dann gemeinsam im Treppenhaus des Altbaus den anderen Klassen vorgetragen werden. Die Begleitung wird von Instrumentalisten aus den jüngeren Jahrgangsstufen mitgestaltet.
Wenn es kurz vor Ostern heißt „Bühne frei!“, darf man sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen, der von einzelnen Schülerinnen und Schülern oder kleinen Gruppen gestaltet wird. Diese singen, spielen, tanzen, beatboxen und performen Songs oder Stücke, die sie im Instrumentalunterricht oder in Eigeninitiative eingeübt haben auf der Bühne des großen Musiksaals im Neubau.
Ein besonderes Highlight für unsere jungen Musikerinnen und Musiker ist immer die Probenfahrt. Um sich in den AGs am Anfang des Schuljahres besser kennenzulernen und ohne Ablenkungen intensiv am Programm für die Leibnizweihnacht zu arbeiten, fahren alle AGs im Oktober für zweieinhalb Tage auf in eine Jugendherberge. Hier machen am letzten Abend der Probenfahrt auch manche ihre allererste Auftrittserfahrung.