Türchen 9

Paolo Giordano

Die Einsamkeit der Primzahlen

“Die Einsamkeit der Primzahlen” von Paolo Giordano erzählt von einer unerfüllten Liebesgeschichte zweier traumatisierter Kinder, Alice und Mattia. Diese nähern sich durch ihre defensive Freundschaft einander an, die Beziehung ist aber dazu verurteilt, niemals mehr zu sein. Dieses Schicksal ist durch den Hintergrund der Zwillingsprimzahlen, Primzahlpaare, besiegelt. Durch den Titel erfahren wir, dass die Liebe unerfüllt bleibt. Giordano wechselt mit jedem Kapitel zwischen den Perspektiven der zwei Charaktere. Der Autor baut die Mathematik in den Hintergrund mit ein. Mit ihr verbildlicht er Sachverhalte und erschafft Bilder im Kopf des Lesers.

Meiner Meinung nach ist das Buch durchaus zu empfehlen, da es durch das Thema der Primzahlpaare und ihren Bezug auf die Liebesgeschichte den Leser zum Nachdenken anregt. Man kann sich, trotz der verkorksten Persönlichkeiten der Charaktere, gut in sie hineinversetzen. Im Großen und Ganzen ist es ein gelungener Roman, der einem die Welt zweier gestörter Persönlichkeiten nahebringt und durch ihre Schicksalsschläge mitfühlen lässt.

Kevin Stellwag, Q1 Pro