Ernest Hemmingway
Der alte Mann & das Meer
„Er war ein alter Mann und fischte allein in einem Boot im Golfstrom, und seit vierundachtzig Tagen hatte er keinen Fisch gefangen. Die ersten vierzig Tage hatte ihn ein Junge begleitet. Aber nach vierzig Tagen ohne einen einzigen Fisch hatten die Eltern des Jungen gesagt, der alte Mann sei jetzt endgültig und eindeutig salao, was die schlimmste Form von glücklos ist, und der Junge war auf ihr Geheiß mit einem anderen Boot gefahren, das in der ersten Woche drei gute Fische fing.“ (Auszug)
Die Novelle „Der alte Mann und das Meer“ handelt von einem Mann namens Santiago. Er fährt jeden Tag aufs Meer hinaus, um einen Fisch zu fangen. Seit langer Zeit hat er keinen mehr gefangen, aber eines Tages beißt ein großer Marlin an. Damit beginnt die einfach erzählte Novelle von Ernest Hemingway. Dadurch, dass er die Novelle verständlich und einfach schreibt, bleibt dem Leser ein großer Interpretationsraum.
Von diesem Buch kann man so einiges lernen, vor allem, dass man manche Kämpfe nicht gewinnen muss, um der Sieger zu sein. Das Buch ist sehr empfehlenswert für diejenigen, die gerne kurze und leichte Bücher lesen.
Lena Rahm, Q1 Pro