Bov Bjerg
Auerhaus
In dem Roman „Auerhaus“ von Bov Bjerg begleitet der Leser den Jungen Höppner, der nach dem gescheiterten Suizidversuch seines Freundes Frieder, mit ihm, seiner rebellischen Freundin Vera und der aus gutem Elternhaus stammenden Cäcilia zusammen in ein Haus einzieht. Nach dem Zuwachs des homosexuellen Kiffers Harry und der Brandstifterin Pauline wird das Auerhaus zu einer Bastion gegen die Außenwelt. Das Buch liefert dem Leser Einblick in das Leben der Jugendlichen und entfacht dabei die eigenen Erinnerungen an die Jugend, die beste Zeit in seinem Leben. Egal, ob man gerade in seiner Jugend ist oder sie schon lange hinter sich gelassen hat, das Buch bietet einem eine unvergleichliche Erfahrung.
Thorben Huthmann, Q1 Pro