Medienbildung

Medienbildung heißt keineswegs Ersatz traditioneller Medien durch digitale Medien. Wir sehen uns in der Verantwortung, fortlaufende gesellschaftliche und technische Entwicklungen stets pädagogisch und didaktisch zu berücksichtigen, um wiederum an diesen Entwicklungen konstruktiv mitzuwirken. Unser Ziel ist es deshalb, dass auch digitale Medien im Bildungsgeschehen zu einem selbstverständlichen medialen Bestandteil werden, wie es heute schon Buch oder Handschrift sind (vgl. Axel Krommer).

Arbeit mit Tablets

Die Leibnizschule setzt seit 2017 Schul-Tablets im Unterricht und in AGs ein. Dazu stehen sowohl im Altbau als auch im Neubau einsatzfähige mobile Koffer mit je 16 Geräten bereit. Die iPads werden zum Beispiel als Kreativwerkzeuge, Messinstrumente, zur Kollaboration oder zum barrierefreien Arbeiten verwendet.

Seit 2019 führen wir zwei Tabletklassen in der Mittelstufe als Pilotprojekt. Diese Endgeräte sind zum Großteil Schülereigentum, werden aber schulseitig pädagogisch-didaktisch verwaltet.

 

Unser App-Curriculum ist unten auf dieser Seite zu finden.

Digitale Schule Hessen

Als erste Schule Hessens erhielt die Leibnizschule Offenbach die Bundes- und Landesmittel aus dem DigitalPakt Schule – persönlich überreicht durch Ministerpräsident Volker Bouffier und seinen Stellvertreter Tarek Al-Wazir im Januar 2020.

Schulportal

2017 meldeten wir uns beim Hessischen Schulportal an, um nach und nach die digitalen Module in unserem Schulalltag zu verankern und damit Prozesse transparenter und für alle Beteiligten einfacher zu gestalten. Seit 2019 haben alle Lernenden der Leibnizschule einen Schulportal-Zugang, die separaten Elternzugänge folgen. Der Zugang zum Schulportal der Leibnizschule Offenbach ist auf dem gleichnamigen Button oben rechts zu erreichen.

Technik Crew

Wir schauen auf eine lange Tradition hochkarätiger Live-Events zurück: Theater- und Musicalproduktionen, Chorauftritte, Poetry Slams und Bandkonzerte. Was Viele aber nicht wissen: Diese Veranstaltungen werden erst ermöglicht durch und dienen als Praxislehrgänge für unsere Technik Crew, einem AG-Team, das sich mit professioneller Event-, Licht-, Ton- und Videotechnik befasst, die wir zum Großteil selbst an der Schule haben und für Großproduktionen zu einem Teil auch leihen. Die Crew funktioniert wie ein eigenständiges Unternehmen, das von den jeweiligen Event-Planern engagiert wird.

APP-Curriculum

Beschreibung

Pages ist ein Programm zur Textverarbeitung. Alles, was mit dem Erstellen, Bearbeiten und Layouten von Text zu tun hat, kann mit Pages realisiert werden. Die Vorlagen bieten viele kreative Anregungen und es lohnt sich, auch mal um die Ecke zu denken: So kann bspw. durch das Einfügen von Links, Audiodaten oder Clips ein “Arbeitsblatt” mit Leben gefüllt werden.

Preis

Pages ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Keynote dient der kreativen Gestaltung von Präsentationen. Referate, Präsentationsprüfungen oder Tafelbilder können damit ansehnlich erstellt werden. Die Vorlagen bieten viele kreative Anregungen und es lohnt sich, die Funktionalität auch für andere Ideen zu erkunden: So lassen sich zum Beispiel auch Ergebnisse kollaborativ sammeln.

Preis

Keynote ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Numbers ist eine Tabellenkalkulations-Software, vergleichbar mit Excel. Tatsächlich lassen sich vorhandene Formelkenntnisse einfach übertragen. Von der automatisierten Checkliste über anschauliche Notenverwaltung bis hin zu komplexen Statistiken sind den Ideen und Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Auch die Darstellung von Diagrammen ist möglich.

Preis

Numbers ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Garage Band ist ein kraftvolles aber einfach bedienbares Musikproduktionstool, mit dem man eigene Songs oder Podcasts produzieren kann. Von der Audioaufnahme bis zum Live-Spielen virtueller Instrumente ist alles möglich. Die App ist aber nicht nur für den Musikunterricht geeignet, sondern für jedes Projekt, bei dem man Sprache, Töne oder Klänge aufnehmen und verarbeiten möchte.

Preis

Garage Band ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Clips ist eine App zur kreativen Gestaltung kurzer Videoclip-Beiträge. Die Erkundung der Funktionen lohnt sich. So können bspw. aus einer Tonspur automatisch Untertitel generiert oder dynamische Poster nach Vorlagen gestaltet werden.

Preis

Clips ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Mit iMovie werden im Handumdrehen Filme, Trailer und Diashows erstellt. Auch das Synchronisieren von Filmen ist möglich. Als Ausgangsmaterial können Bilder und Clips (z.B. aus der App “Clips”) dienen.

Preis

iMovie ist auf jedem Endgerät von Apple kostenlos nutzbar.

Beschreibung

Microsoft OneNote ist ein übersichtlich strukturiertes virtuelles Notizbuch, das eine Reihe von nützlichen Werkzeugen bietet. Es lassen sich bspw. handschriftliche Notizen mit Bildern und Links ergänzen oder in Druckschrift umwandeln. Zudem ist es möglich, gemeinsame Seiten auf verschiedenen Endgeräten zeitgleich – also kollaborativ – zu gestalten.

Preis

Die App ist kostenlos, aber es ist eine Anmeldung erforderlich.