Die Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5-7 wird in Kleingruppen durchgeführt und beträgt eine Betreuungszeit von 90 Minuten. Sie beginnt nach der Mittagspause um 14 Uhr und endet um 15:30 Uhr.
Inzwischen können wir die Hausaufgabenbetreuung erfreulicherweise kostenlos anbieten. (Der früher erhobene Elternbeitrag von 30 EUR/Monat entfällt damit.) Die gewählten Tage verpflichten zur Teilnahme.
· Arbeit in Kleingruppen
· Hausaufgaben (45min) – und Lernzeit (45min)
· Bereitstellen von Übungsmaterialien für die Lernzeit
· Hilfestellung und Erklärung durch ausgewählte und geschulte Oberstufenschüler, Studenten und Eltern
· Organisation und Betreuung durch Hausaufgabenteam (Lehrer, Sozialpädagoge)
· regelmäßiges Vokabellernen durch feste Vokabellernzeiten
· Ruhe im Raum aufgrund klarer Regeln und Konsequenzen bei Verstößen
· Regelmäßige Erledigung der Hausaufgaben
· Erhöhung der Lernmotivation
· Strukturierung des Lernstoffes
· Festigung des erlernten Wissens durch eine kontinuierliche Betreuung
· Anleitung zur Selbstständigkeit
Anna Maria Klein (Stufenleitung 5-7)

Aufbau der Hausaufgabenbetreuung
Zeiten | Abschnitte | Beschreibung |
---|---|---|
14:00 – 15:30 UHR | Hausaufgaben- und Lernzeit | |
BIS SPÄTESTENS 13:55 UHR | Anwesenheit | |
14:00 – 14:05 UHR | Findungsphase |
|
14:05 – 14:15 UHR | Vokabellernzeit | |
14:15 – 14:45 UHR | Hausaufgabenzeit |
|
14:45 – 14:50 UHR | Bewegungspause | |
14:50 – 15:20 UHR | allgemeine Lernzeit |
|
15:20 – 15:28 UHR | Vokabellernzeit | |
15:28 – 15:30 UHR | Aufräumzeit |
|