• Read All About It

    Magazine Homepage for Foundry

  • Read All About It

    Magazine Homepage for Foundry

01 DezBeim Schulschachpokal 2023 sehr erfolgreich!


Nur zwei Tage nach der Stadtmeisterschaft, die wir an der Leibnizschule selbst ausgerichtet haben, fand am 30.11.2023 unter Rekordbeteiligung mit etwa…

Read More

01 DezOffenbacher Schulschachmeister:innen 2023/24 in der Leibnizschule ermittelt


Am Dienstag, den 28.11.23, fanden im Konferenzraum der Leibnizschule auch dieses Schuljahr wieder die Offenbacher Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen statt. Die…

Read More

30 NovTag der offenen Tür 2023


Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25.11.2023 konnten interessierte künftige Gymnasiast:innen samt ihren Eltern die Leibnizschule näher kennenlernen. Die Fachschaften…

Read More

FEATURED ARTICLES

Choose Posts by Category

Beim Schulschachpokal 2023 sehr erfolgreich!

Nur zwei Tage nach der Stadtmeisterschaft, die wir an der Leibnizschule selbst ausgerichtet haben, fand am 30.11.2023 unter Rekordbeteiligung mit etwa...

Offenbacher Schulschachmeister:innen 2023/24 in der Leibnizschule ermittelt

Am Dienstag, den 28.11.23, fanden im Konferenzraum der Leibnizschule auch dieses Schuljahr wieder die Offenbacher Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen statt. Die...

Tag der offenen Tür 2023

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25.11.2023 konnten interessierte künftige Gymnasiast:innen samt ihren Eltern die Leibnizschule näher kennenlernen. Die Fachschaften...

FASHION ARTICLES

Choose Posts by Category

Dezember 1, 2023 in Berichte

Beim Schulschachpokal 2023 sehr erfolgreich!

Read Story
Dezember 1, 2023 in Berichte

Offenbacher Schulschachmeister:innen 2023/24 in der Leibnizschule ermittelt

Read Story
November 30, 2023 in Berichte

Tag der offenen Tür 2023

Read Story

GAMING ARTICLES

Choose Posts by Category

Nur zwei Tage nach der Stadtmeisterschaft, die wir an der Leibnizschule selbst ausgerichtet haben, fand am 30.11.2023 unter Rekordbeteiligung mit etwa 700 teilnehmenden Schüler:innen der Schulschachpokal in Karben statt. Die Leibnizschule war wie immer dabei, diesmal allerdings „nur“ mit drei Mannschaften.
Die Mädchenmannschaft mit Ela, Houda und Hannah schlug sich sehr tapfer und gewann einige der fünf Runden, obwohl sie krankheitsbedingt nur mit drei Spielerinnen antreten konnten, was leider knapp nicht für einen Pokal reichte. Die offene Wertung mit Christian, Luca, Adrian und Vibhaakar konnte ebenfalls ordentlich punkten. Am erfolgreichsten waren jedoch die Jüngsten in der WK IV: Dominik, Seldin, Leon und Aaron brachten einen stattlichen Mannschaftspokal und kleine Einzelspielerpokale für ihren hervorragenden vierten Platz in einem hart umkämpften Feld mit nach Offenbach!

(Text & Bild: GW / red. Bearb.: Blu)

Am Dienstag, den 28.11.23, fanden im Konferenzraum der Leibnizschule auch dieses Schuljahr wieder die Offenbacher Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen statt. Die VSG 1880 Offenbach und die gastgebende Leibnizschule hatten gemeinsam zu diesem Event eingeladen. 48 Schülerinnen und Schüler aus vier Offenbacher Schulen waren der Einladung gefolgt. Das waren erfreulicherweise noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr. Insbesondere die neu gegründete Emmy-Noether-Schule war gleich bei ihrer ersten Teilnahme mit zehn Schülerinnen und Schülern vertreten.
Die 7 Mädchen und 41 Jungen traten in sechs Runden gegeneinander an und ermittelten in vier Wertungsgruppen ihre jeweiligen Stadtmeister und Stadtmeisterinnen. Eine Klasse für sich war an diesem Tag Titelverteidiger Florin aus der 9. Klasse der Leibnizschule. Mit 5,5 von sechs möglichen Punkten wurde er verdient neuer Offenbacher Schulschachmeister. Kyriakos aus der 5. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule hatte im Frühjahr noch die Grundschulmeisterschaft gewonnen, trotzte Florin ein Remis ab und sicherte sich mit fünf Punkten den zweiten Platz und den Stadtmeistertitel der jüngeren Jahrgänge. Zehntklässler Christian aus der Leibnizschule sicherte sich mit ebenfalls fünf Punkten den dritten Platz und den Vizetitel der älteren Jahrgänge. Alle drei Erstplatzierten spielen seit Jahren bei der VSG 1880 Offenbach im Verein und werden diesen auch nach den Weihnachtstagen bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft in Magdeburg vertreten.

Last but not least gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Sachpreise und Urkunden, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Die drei besten vereinslosen Spieler bekamen darüber hinaus noch Trainingsgutscheine des Offenbacher Schachvereines. Horst Müller, im Vorstand der VSG 1880 Offenbach für das Schulschach zuständig, freute sich bei der Pokalübergabe mit Leibniz-Schachkoordinatorin Sabine Grasmück-Werner, dass “dieses Jahr wieder einmal viele junge Schachtalente an diesem schönen Turnier teilgenommen haben”.

Die ersten drei Mädchen gewannen ebenfalls Pokale. Die Siebtklässlerin Sophia sicherte sich den Stadtmeisterinnentitel vor Hannah und Ela. Alle drei gehen auf die Leibnizschule.

Offenbacher Schulschachmeister:innen 2023/24

Marius aus der 12. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule kam mit fünf Punkten auf Rang vier ins Ziel und sicherte sich den Titel als bester vereinsloser Spieler. Sebastian aus der gastgebenden Leibnizschule wurde mit 4,5 Punkten Dritter der älteren Jahrgänge. Weitere Pokale sicherten sich Leibnizschüler Seldin und Dominik mit vier Punkten als Zweiter und Dritter der jüngeren Jahrgänge.

 

 

 

(Text & Bild: GW / red. Bearb.: Blu)

 

 

INSTAGRAM