Journal-Archiv

Offenbacher Schulschachmeister(innen) 2022/23 in der Leibnizschule ermittelt

Nach zwei Jahren Coronapause fanden am Dienstag, den 29.11.22, endlich wieder die Offenbacher Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen in unserem Konferenzraum statt....

29. Jazz-Matinée 2019

Frohes sonniges Gemüt, fantastische Sounds zum Genießen und feine Speisen und Getränke Am Sa., 31. August 2019 veranstaltete die Leibnizschule gemeinsam...

Schmidti, der dienstälteste Leibniz-Lehrer, auf dem Berg

Ach, wie ist das schee, hier in Eis und Schnee! – Skikurs 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Leibnizschule wieder ihren Skikurs, der bei uns schon eine jahrzehntelange Tradition besitzt. Anders als in...

„Brückenschlagen“ ins universitäre Studieren – Wissenschaftstag 2018

Nachdem die Leibnizschule 2016 anlässlich des Leibniz-Jahres zum ersten Mal einen Wissenschaftstag für die Q3 veranstaltet hatte, hat sich dies mit...

Von der Science Night zur MINT-freundlichen Schule

Vom besonderen Stellenwert der MINT-Fächer an der Leibnizschule   „Mundus in nuce tenetur“ – hätte Leibniz, der Erfinder der Monadenlehre sagen...

Leibniz-Tag anlässlich des 370. Geburtstages unseres Namenspatrons im Leibniz-Jahr 2016

Anlässlich des 370. Geburtstages Gottfried Wilhelm Leibnizens 01.07.2016 fragten wir uns: Warum heißt die Leibnizschule eigentlich Leibnizschule? Zwar: „Name ist Schall...

FSM vs. Gott im Konferenzraum – Ethik-Reli-Projekt 2016

Dialog unterschiedlichster Weltanschauungen im Rahmen des EP-Reli/Ethik-Projekts Im Sinne nicht nur eines interkulturellen, auch nicht einmal nur eines interreligiösen Austausches, sondern...

Jazz-Matinée 2015 – die 25ste! – With a little help from many friends

Unter das Leibnizsche Motto von der “Unitas in multitudine”, das die Leibnizschule im Zuge ihrer Profilschärfung für sich (wieder-) entdeckt hat,...

Uganda-Projekt – Förderung des Baus eines Schulschlafsaals

Dokumentation der Ereignisse     Die Leibnizschule sammelt für Uganda (Schritt 1: 18.12.2012 – Projektaufruf) Mit 5 Euro kann jeder den...

Haltestelle. Geister. – eine Trash-Oper aufgeführt vom DS-Oberstufenkurs der Leibnizschule

„Die Natur ist voll Grausamkeit und Schönheit. Und ihre Grausamkeit ist ihre Schönheit.“ Als erstes großes Stück in der neuen „Blackbox“,...

„A Handmaid’s Tale“ – Dystopisches Theater der Q2 an der Leibnizschule

Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? Wo ist jemand, wenn er irregeht, der nicht gern wieder...

Die Leibnizschule pflanzt Hessens Fontane-Birnbaum im Deutschen Birnbaumgarten zu Ribbeck

Tausend Wege Ich frage mich, wie kann es sein, was alles nur passiert Die Menschen denken nicht mehr nach Und sehen...

Leibnizschule wird endlich „Club of Rome-Schule“

Am Wochenende [07./08.11.2009] reiste eine Delegation der Leibnizschule, bestehend aus Herrn Dombrowski sowie Schüler-, Eltern- und Lehrervertretern nach Hamburg, um im...

Feierliche Einweihung des Erweiterungs- und Umbaus der Leibnizschule am 27.10.2009

Beinahe war es schon Selbstverständlichkeit geworden: In der Mensa zu essen, durch den frisch und hell gestalteten Neubau zu gehen sowie...

Von Verlauf und Bezug – Zur Bausituation beim Ausbau des Neubaus 2007-2009

Seit nunmehr zwei Jahren [also seit 2007] war das Neubaugelände der Leibnizschule eine Großbaustelle. Das war oftmals eine nicht geringe Belastung...

Die Neugestaltung des Schulteichs 2009

Unser Schulteich ist seit vielen Jahren eine Oase für viele Pflanzen und Tiere, die es zu erhalten gilt. Nachdem allerdings der...