
Schulbetrieb ab 19.4.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, nachdem sich die Pandemiesituation in Offenbach nicht weiter entspannt hat, finden Sie in...
Informationen für Reisen ins Ausland
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, anbei ein Flyer mit Informationen, Empfehlungen und Regeln des Stadtgesundheitsamtes zum Thema „Reisen ins...
Oberstufenkurswahl für das Schuljahr 2021/22 – Klärung von Elternfragen
Liebe Eltern, im Rahmen eines Online-Angebots haben Sie die Möglichkeit, Fragen bezüglich der im Mai anstehenden Kurswahlen für die Oberstufe zu...
Immer auf dem neusten Stand sein. Nichts mehr verpassen. Mitreden können. Im Archiv stöbern und in Erinnerungen schwelgen.
Das Leibniz Journal ist Magazin und Blog und digital. Kein Papier, kein Druck, nur stets und überall zur Hand.

Eine etwas andere Podiumsdiskussion
- 3. März 2021
- Maren Schöne
- Journal
Traditionell findet zu anstehenden Wahlen an der Leibnizschule stets eine Podiumsdiskussion statt, welche von den SchülerInnen der Powi-Kurse gestaltet wird. Zu...

Von der Leibniz ins Leben: Ein Rückblick von Umer Adil
- 9. Februar 2021
- Maren Schöne
- EhemaligeJournal
Umer Adil hatte vor neun Jahren ein ausgezeichnet Abitur abgelegt, war bis dahin Start-Stipendiat und danach Stipendiat der Studienstiftung gewesen, hat...

Yelda Dirik im Finale des Wettbewerbs der Deutsch-Französischen Gesellschaft
- 8. Februar 2021
- Sar
- JournalWettbewerb
Die besten Französisch-SchülerInnen der Region Rhein-Main auszeichnen – dieses Ziel hat sich der Wettbewerb gesetzt, den die Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt am...

Schach-AGs und Turniere unter Corona – geht das?
- 25. Januar 2021
- Blu
- JournalWettbewerb
Ja sicher! Seit Oktober sind unsere Schach-AGs online und haben auch ihren eigenen Moodle-Kurs. Zum Glück geht das bei Schach sehr...

Kunst auf den 2. Blick
Die ehemaligen Schülerinnen der Leibnizschule Teresa A. und Melissa Q. (Abiturjahrgang 2020) haben die Zeit der Coronapandemie genutzt und überall im...

Nach dem Abitur: Freiwilligendienst mit Kindern einer Müllkippe in Kambodscha – ein Bericht von Hibba Kauser
- 16. Dezember 2020
- Maren Schöne
- EhemaligeJournal
Unsere ehemalige Schulsprecherin engagiert sich für ihre Mitmenschen, wie sie nur kann und wo immer sie ist: Bei uns hatte sie...

Reiche Spende für die Tafel
- 7. Dezember 2020
- Maren Schöne
- Journal
Wer in Offenbach auf die Tafel angewiesen ist, hätte es in Corona-Zeiten besonders schwer, wenn die Tafel nicht auch von privaten...

Trotz Corona: viele liebevoll geschnürte Päckchen für Kinder in Osteuropa
- 7. Dezember 2020
- Maren Schöne
- Journal
Auch wenn in Offenbach möglicherweise in diesem Jahr der ein oder andere Gabentisch weniger reich gedeckt sein mag, die osteuropäischen Kinder...

Der Leibnizadventskalender
„Always be reading something, he said. Even when we’re not physically reading. How else will we read the world?“ (Ali Smith...

06.10.2020 – Erstes Honigschleudern der Bienen AG
- 13. November 2020
- Blu
- Club of RomeJournalMINT
Als erstes haben wir uns die richtige Kleidung zum Imkern angezogen, um sicher vor Bienenstichen zu sein. Bei den Bienen angekommen,...

Mit gekonnter Parade in der Chemie-Olympiade im „Kampf gegen Eis und Dampf“…
- 4. November 2020
- Blu
- JournalMINTWettbewerb
…hat Ricarda Rosenow (Q3, LK Ch) souverän gewonnen. Die Leibnizschule freut sich über die erfolgreiche Teilnahme von Ricarda an der 53....

Schweigeminute für Samuel Paty – Update
Für Montag, 2. November 2020, hatte das Kultusministerium alle hessischen Schulen zu einer Schweigeminute für den ermordeten Lehrer Samuel Paty aufgerufen,...
-
RSS Feed
Wer sich das Leibniz Journal frei Haus liefern lassen will, nutzt einfach unser RSS-Angebot. Dazu muss nur der folgende Link in den persönlichen RSS-Reader eingetragen werden.
https://leibnizschule-offenbach.de/feed/
-
Redaktion
Die Redakteurinnen und Redakteure sowie Autorinnen und Autoren sind ein Team Interessierter und Kundiger aus Schüler- und Lehrerschaft. Alle verfassten Texte werden vor der Veröffentlichung von der Schulredaktion geprüft.