
Elternsprechtag am 11.03.21
Sehr geehrte Eltern, der Elternsprechtag wird am Donnerstag, 11.03.21 in der Zeit von 17 bis 21 Uhr über ein Videokonferenzsystem durchgeführt....
Halbjahreswechsel zum 1.2.21
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie wir bereits mitgeteilt haben, bleiben bis auf die Jahrgangsstufe Q4 alle anderen Jahrgangsstufen...
Zeugnisausgabe
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag (29.1.2021) erfolgt die Zeugnisausgabe in der Q3 in der Tutorenstunde (3.Stunde). Alle...
Immer auf dem neusten Stand sein. Nichts mehr verpassen. Mitreden können. Im Archiv stöbern und in Erinnerungen schwelgen.
Das Leibniz Journal ist Magazin und Blog und digital. Kein Papier, kein Druck, nur stets und überall zur Hand.

Juniorwahl zur Bundestagswahl: ein Bericht von Samira Bouaicha
Die Juniorwahl-Was ist das eigentlich? Die Juniorwahl ist ein kostenloses Projekt für Schulen, in denen der reale Wahlakt parallellaufend zu den...

“Rauchzeichen”: Raucherprävention in Klasse 7
Nein, es gibt keine Form von Rauchen, die schon irgendwie ok wäre! Das demonstrieren zur Zeit Frau Ament und Frau Bleise...

CoR-Aktionswoche
- 26. September 2021
- Sar
- BerichteClub of Rome
Liebe Eltern, als Teil des Netzwerks der Club of Rome-Schulen setzt die Leibnizschule sich für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ein. Zu einem...

Interkulturelles Elterncafé – ein Beitrag von Yelda Dirik (Q3)
Am Freitag, den 17.09.2021, wurden alle Eltern und KlassenlehrerInnen der neuen fünften Klassen zu Kaffee, Tee und Snacks in den Neubau...

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl des PoWi-LKs Tepe mit kommunalen Parteivertreter*innen
Souverän moderierten Till Weinzapfel und David Schulz die digitale Podiumsdiskussion zu Bundestagswahl mit Björn Simon (CDU), Tuna Firat (SPD), Wolfgang Stengmann-Kuhn...

Einschulungsfeier der 5.-Klässler*innen: “Wieder gemeinsam zum Lernen finden”
Coronabedingt gestaffelt, aber nicht weniger feierlich wurden die Fünftklässler*innen vergangene Woche an ihrer neuen Schule wilkommen geheißen: “Wieder gemeinsam zum Lernen...

Erfolgreiche Teilnahme an der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs
- 17. Juli 2021
- Sar
- BerichteMINTWettbewerb
Am dritten März fand die 2. Runde des Mathematikwettbewerbs der achten Klassen, für den sich sieben Leibnizschüler:innen qualifiziert hatten, statt. Beatrix...

Wir sagen danke und auf Wiedersehen!
Leider müssen wir am Ende dieses Schuljahres Kolleginnen und Kollegen verabschieden: Herr Dr. Micheels geht zurück in seine Heimatstadt Cuxhaven, Herr...

Toller Erfolg für Leibnizschülerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021 in Latein
- 15. Juli 2021
- Sar
- BerichteSprachenWettbewerb
1. Preis in Hessen für Hannah H. 9a und Anerkennungspreis für Luka S. 10c Am diesjährigen Einzelwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen (Kategorie...

Endlich wieder Theater! Zwei prägnante Stücke: “Alice?” und “In Vielfalt geeint?”
Alle zeigen auf Alice, alle rufen nach Alice mit Forderungen und Anforderungen. Unter derartigem Druck steigt Alice im Traum in eine...

Akademische Feier der Leibnizschule – einmal anders: coronabedingt im Autokino Gravenbruch
Die Überreichung der Abiturzeugnisse, sicher das großartigste Ereignis der Schulzeit, auf das die Schüler*innen und Eltern 12 bis13 Jahre hinfiebern, sollte...

Leibnizschüler sorgen für „sauberhaften Schulweg“
- 13. Juli 2021
- Sar
- BerichteClub of Rome
Die Klassen 5b, 5d und 6a sowie die in der Leibnizschule untergebrachte Klasse der Fröbelschule machten sich am Dienstagmorgen voller Elan...
-
RSS Feed
Wer sich das Leibniz Journal frei Haus liefern lassen will, nutzt einfach unser RSS-Angebot. Dazu muss nur der folgende Link in den persönlichen RSS-Reader eingetragen werden.
https://leibnizschule-offenbach.de/feed/
-
Redaktion
Die Redakteurinnen und Redakteure sowie Autorinnen und Autoren sind ein Team Interessierter und Kundiger aus Schüler- und Lehrerschaft. Alle verfassten Texte werden vor der Veröffentlichung von der Schulredaktion geprüft.