Angesichts der extrem hohen Corona-Inzidenzwerte und der hohen Indektiosität fällt das Stadtgesundheitsamt dazu, trotz der wegfallenden Maskenpflicht weiter Masken zu tragen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Neuinfektionen mit Corona sind in der Stadt Offenbach zwar deutlich gegenüber Mitte Februar gesunken, aber doch immer, auch in der Altersgruppe der Schülerinnen und Schüler, noch recht hoch und wir müssen im Zuge der allgemeinen Lockerungen damit rechnen, dass die Zahlen bis Ostern sogar wieder ansteigen. Bedingt durch die weiteren Krisen und die Müdigkeit der Gesellschaft gerät Corona etwas in den Hintergrund. Das Land Hessen hat zwar Lockerungen für die Schulen am Platz seit dem 7.3.22 vorgesehen, allerdings sind die Temperaturen noch niedrig und das Lüften der Räume nicht immer optimal. Darüber hinaus ist die Omikron-Variante des Coronavirus, insbesondere deren Untervarianten, sehr ansteckend. Es besteht also weiterhin die Gefahr, sich mit Corona zu infizieren. Besonders dramatisch kann sich dies in den Abschlussklassen auswirken, wenn Schülerinnen und Schüler, die keine Maske getragen haben, in Quarantäne oder Isolierung gehen müssen und dann an wichtigen Prüfungen oder am prüfungsrelevanten Unterricht nicht teilnehmen können. Daher empfehlen wir dringend weiterhin allen Schülerinnen und Schülern, besonders in den Abschlussklassen, egal ob vor Prüfungen wie qualifizierender Hauptschul-Realschulabschluss oder Prüfungen zur (Fach-)Hochschulreife, das Tragen der medizinischen (FFP2) Maske im Unterricht.
Dr. Bernhard Bornhofen
Amtsarzt und Amtsleiter
Dieser Empfehlung, die sich im Falle der Leibnizschule primär an die Abiturienten richtet, sollten sich idealerweise auch all jene anschließen, deren Geschwister in diesem Jahr das Abitur vor sich haben, damit sie diese nicht infizieren.
Ganz unabhängig von diesen Erwägungungen bleibt es selbstverständlich auch weiterhin möglich, aus eigenem Entschluss weiter die Maske zu tragen, um das Risiko einer Infektion zu reduzieren.
Eine aktuelle Übersicht möglicher Pro- und Contra-Argumenten bezüglich der beschlossenen Lockerungen findet sich etwa hier bei der Instagram-Präsenz von quarks.de:
https://www.instagram.com/p/Ca9A4dRK-Fc/
Und hier noch einmal das zitierte Schreiben des Stadtgesundheitsamtes:
0 Comments
Leave A Comment